Ohne Ordner-Chaos, aber mit System – unser erfolgreiches Überwachungsaudit

Unsere Managementsysteme nach ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und ISO 14001 (Umweltmanagement) werden erfolgreich überwacht – und das ohne 5 Ordner voller Richtlinien.
Statt Papierflut setzen wir auf klare Abläufe, kurze Wege und eine Dokumentation, die auch im Alltag funktioniert.

Audit mit positiver Rückmeldung

Beim zweiten Überwachungsaudit durch den TÜV Austria haben wir gutes Feedback bekommen: Unsere Unterlagen sind übersichtlich, die Vorbereitung war stimmig, und der Austausch mit unserem Team wurde ausdrücklich gelobt. Der Auditor hatte sichtlich Freude an den offenen Gesprächen mit unseren Mitarbeitenden – das zeigt, dass unsere Prozesse nicht nur auf dem Papier, sondern auch im echten Leben greifen.

Direkte Kommunikation statt Umwege

Was uns als Unternehmen besonders ausmacht: Wir arbeiten unkompliziert, direkt und familiär. Wenn irgendwo ein Problem auftaucht, wird nicht lange gewartet – man spricht miteinander und findet gemeinsam eine Lösung.
Unsere QM-Beauftragte ist eng im Tagesgeschäft dabei, hat ein gutes Gespür für Abläufe und bekommt vieles direkt mit – oft schon über den Flurfunk.

Veränderung, wenn’s nötig ist

Verbesserung passiert bei uns nicht nur fürs Audit, sondern ganz natürlich im Alltag.
Ein Beispiel: Die Prozesse im Wareneingang wurden zuletzt überarbeitet – von der Kontrolle bis zur Dokumentation ist jetzt alles klarer strukturiert und nachvollziehbarer.

Auch intern tut sich etwas: Zuständigkeiten werden neu sortiert.
In der Vergangenheit war vieles „Teamaufgabe“, alle haben überall ein bisschen mitgeholfen. Das war flexibel, hat aber nicht immer für Klarheit gesorgt. Jetzt arbeiten wir daran, Verantwortlichkeiten klarer zu regeln, damit alle wissen, wer wofür zuständig ist.

Umweltmanagement mit Ideen von heute

Im Bereich Umwelt sind wir ebenfalls dran, mehr aus dem System zu machen. Ein Projekt, das gerade entwickelt wird: Upcycling von alter Arbeitskleidung. Daraus sollen z. B. Tragetaschen oder Wäschesäcke entstehen – eine einfache, aber nachhaltige Idee.

Fazit: ISO-Management, das gelebt wird

Das Überwachungsaudit hat gezeigt: Unsere Abläufe funktionieren, Qualität und Umweltmanagement sind bei uns nicht nur Pflicht, sondern gelebte Praxis.
Wir setzen auf Pragmatismus statt Bürokratie – so bleibt unser System effektiv und lebendig.